Hier entsteht das vorerst letzte Quartier an der Zentralen Bahnachse.
Die Architekt*innen haben großzügige Hofstrukturen mit Bäumen und Gartenbeeten vorgesehen.
Es wird Läden für den täglichen Bedarf geben.
Außerdem wird es einen zentralen Platz geben.
Ins Quartier kommt eine Schule.
Zwischen den unterschiedlich hohen Wohnhöfen liegen Anger, die vom Inneren der Siedlung zu den Landschaftsparks führen.
Ein Fuß- und Radweg im Landschaftspark soll das Quartier mit dem Pasinger Bahnhof und dem Nymphenburger Schlosspark verbinden.
Häufig wird kritisiert, dass Neubaugebiete weißen Schuhschachteln ähneln.
Dieser Vorwurf ist zumindest hier unbegründet.
Blick in Richtung Zentrale Bahnachse, 2020
Fassaden im Quartier, 2020
Im Oktober 2020 konnten die ersten Platanen gepflanzt werden.
Direkt neben dem Wohngebiet Paul-Gerhard-Allee steht die Halle 2. Die Halle 2 ist das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt. Hier kann jedermann gute, aber gebrauchte Waren günstig erwerben.
Wo heute Wohnungen entstehen, stand 1982 ein Gewerbegebiet.
Wohngebiet Paul-Gerhard-Allee
Früher gab es hier ein Gewerbegebiet – heute ist das Areal zwischen Paul-Gerhardt-Allee, Bärmannstraße und den beiden Bahntrassen in Pasing-Obermenzing der letzte Abschnitt der Zentralen Bahnflächen, der sich noch in der Bauphase befindet. Die 33 Hektar große Fläche ist in 13 Baugebiete unterteilt. Für jedes gab es einen eigenen Architekturwettbewerb. Zu den rund 2.400 Wohnungen, die hier entstehen, ist der Bau einer fünfzügigen Grundschule mit Sporthalle sowie von Kindertageseinrichtungen, Geschäften und einem Quartierszentrum geplant. Fast ein Drittel des neuen Quartiers soll begrünt werden. Ein rund um diesen Landschaftspark verlaufender Fuß- und Radweg stellt einmal die Verbindung zum Pasinger Bahnhof und zum Nymphenburger Schlosspark her.
Steckbrief
Planung: Palais Mai Architekten, Lohrer.hochrein Landschftsarchitekten
Bildnachweise
Dobner & Angermann Film/LHM, Palais Mai, LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.