Umringt von vielen Arbeitsplätzen bildet der Zentrale Park eine grüne Oase.
Joggen, Relaxen oder Gymnastik: Der Zentrale Park bietet viele Möglichkeiten
Zentraler Park
Die Anlage der grünen Stadtoase folgt der Tradition lang gestreckter Münchner Plätze. Sie ist gut 600 Meter lang und nur 70 Metern breit. Über diesen grünen Streifen hinweg – so das planerische Konzept – besteht ein Dialog der sich gegenüberliegenden Gebäude, zu denen Bürohäuser, Cafés, Hotels und Restaurants gehören. Die Häuser auf der Ostseite schützen dabei das Parkareal vor der Geräuschkulisse der hinter ihnen verlaufenden Autobahn. Die Gebäude auf der Westseite gewähren dagegen einen Durchblick auf die Grünanlagen. Hier kann man joggen, den Hund ausführen, Freunde treffen – zudem laden interessante Themengärten und Pavillons zum Verweilen und Spielen ein.
Steckbrief
Bauherr*in: City Tec München
Landschaftsarchitektur: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
Bauzeit: 1999-2002
Bildnachweise
Michael Nagy/LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.