Grundsteinlegung für den neuen Hanns-Seidel-Platz, 2017
So sah der Hanns-Seidel-Platz noch im Jahr 2000 aus.
Der Hanns-Seidel-Platz im Jahr 1985
Hanns-Seidel-Platz
Das jahrzehntelang unbebaute Areal am Hanns-Seidel-Platz liegt gegenüber dem Einkaufszentrum pep. Genutzt wurde die Fläche bisher als Parkplatz, Wochenmarkt oder Flohmarkt. Drei Hektar gehören der Stadt, ein Hektar ist in Privatbesitz. Die Mitte des Gebiets wird eine zirka 4.700 Quadratmeter große, öffentliche Grünfläche bilden. Geplant sind unter anderem ein Bürgerzentrum mit Sozialbürgerhaus und Geschäften, rund 400 Wohnungen – über die Hälfte davon gefördert – ein Kindertageszentrum sowie ein Familienzentrum. Hinzu kommen ein Wohnheim für Auszubildende und ein Hotel.